Studieren & Forschen in Südafrika

© DAAD/SA

Sie wollen in Südafrika studieren, forschen, lehren, ein Praktikum absolvieren, eine Sprache lernen, oder mehr von DAAD-Stipendien in südlichem Afrika erfahren? Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen dazu.

Sur Place-/Drittland Programm (SPDL)

Mit seinem Sur Place-/Drittland-Programm (SPDL) stärkt der DAAD die Ausbildung von Fach- und Führungskräften an Hochschulen in Subsahara Afrika. In Sommerschulen konnten sich die Stipendiaten des Programms gezielt vier Wochen in Deutschland weiterbilden, untereinander austauschen und das deutsche Wissenschaftssystem kennenlernen. 

Mehr

Von Deutschland geförderte Programme

Deutschland und Südafrika sind starke akademische Kooperationspartner. Mehrere Projekte und Programme werden in Südafrika von deutschen Ministerien, Organisationen und Hochschulen gefördert. 

Mehr

DAAD-Südafrika-Konferenz

Das DAAD Informationszentrum Johannesburg organisiert jährlich eine Netzwerkkonferenz in Südafrika für Sur Place- /Drittland-Geförderte in Südafrika. Auf der Konferenz setzen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit aktuellen Themen im Hochschulsystem aus und nehmen an Fortbildungsworkshops teil.

Mehr

Länderinformationen Südafrika

Informationen zu Stipendienprogrammen für Studien-, Lehr- und Forschungsaufenthalte, Hochschulprojekten und Wissenschaftskooperationen in Südafrika sowie andere länderspezifische Informationen finden Sie hier.

Mehr auf daad.de

Im Ausland studieren, forschen & lehren

Von der Planung bis hin zur Finanzierung: Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten sowie Stipendienangebote für Studierende, Graduierte und Lehrende.

Mehr auf daad.de

Studieren weltweit

Internationale Erfahrungen sind überall gefragt. Um junge Menschen von den Vorteilen eines Auslandsaufenthaltes zu überzeugen, wurde die Initiative „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ gestartet.

Mehr auf studieren-weltweit.de

Ortslektorenprogramm des DAAD

Auch in nicht deutschsprachigen Ländern sind an vielen Hochschulen deutsche Lehrkräfte tätig, die nicht vom DAAD oder anderen Institutionen gefördert werden. Sie unterrichten in den Bereichen deutsche Sprache, Literatur und German Studies. Hier bietet der DAAD Möglichkeiten der fachlichen Förderung.

Mehr auf daad.de/ortslektoren
Icon eines weißen Datenblatts auf blauem Grund

Analyse des Hochschulsystems in Südafrika und Überblick über DAAD-Aktivitäten

Im Folgenden finden Sie umfangreiche Statistiken, Informationen und Analysen zu den Hochschul- und Wissenschaftssystemen sowie einen Überblick über die DAAD-Aktivitäten vor Ort.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr

B.Sc. in Computer Science: Start studying in English language, switch ...

You are interested in new technologies, enjoy solving problems and working in interdisciplinary teams? If you also have basic German language skills, our Bachelor in Computer Science is the right choi...

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr
1/7

Kontakt

  • DAAD Informationszentrum Johannesburg

    Jorissen Street SM3151, Solomon Mahlangu House, University of the Witwatersrand PO Box 269, Wits 2050, Johannesburg, South Africa, Johannesburg Telefon: +27 (0) 11 717 9334
    E-Mail: daad@wits.ac.za